Unsere Neuen Öffnungszeiten

Mo - Fr
9:00 Uhr -13:00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi.- Nachmittag geschlossen
Sa. geschlossen

0571 - 54713
0160 97 81 55 26

Rose Amaretto

Der richtige Zeitpunkt für was…?

…für das Schneiden.

Ich bekam ein nettes Feedback zu meinem Video „Rosen schneiden“, das ich mal vor Jahren erstellt habe. Die Frage, nach dem Zeitpunkt wann die Rosen geschnitten werden sollen.
Meine Antwort: …also ich schneide und empfehle immer erst dann zu schneiden wenn die Forsythien anfangen zu blühen. Das ist für mich der Indikator und auch eine guter Zeitpunkt.

Warum?

Jetzt im Februar bekommt man schon Lust im Garten zu randalieren und möchte alles kurz und klein schneiden, aber das sollte man immer mit Bedacht machen.
Denn der Februar kann es noch tückisch sein. Die Rosen treiben schon aus und einzelne Blättchen kommen zum Vorschein. Das ist so. Wenn Sie jetzt die Rosen kürzen, dann werden die unteren Augen aktiviert, auszutreiben. Das soll auch so sein, aber nicht jetzt. Denn es kann noch kalt und frostig werden, dann können diese kleinen jungen Austriebe evtl. erfrieren.

Die Gefahr von Nachtfrost

Deshalb erst dann schneiden, wenn die Gefahr doch ein wenig eingedämmt ist, Nachtfrost kann das Leben der Pflanzen beschwerlich machen, aber die große Gefahr ist abgemildert. So war es bis jetzt immer, wer weiß…?
Nun wissen Sie ein wenig mehr und können getrost noch eine Tasse Tee genießen, denn es eilt nicht.

Jetzt Obstbäumen und Beerensträucher schneiden

Beerensträucher werden immer stiefmütterlich behandelt. Denn immer wenn ich bei Kunden bin und diese vergreisten alten Beerensträucher sehe, dann graut es mich. Sie tragen kleine Früchte und haben am ganzen Gehölz viele Flechten angesetzt. Bei dem Thema Flechten werde ich auch immer gefragt, welche Krankheit die Pflanze hat. Meine Antwort: Sie hat keine Krankheit, denn die Flechte ist erstmal ein Indikator für saubere Luft. Das ist doch toll, oder? Es ist das 2. Indiz, dass die Pflanze nicht mehr richtig wächst. Also wird es Zeit, dass das Gehölz ein wenig zum Wachsen angeregt werden sollte. Wachsen und Früchte tragen, dass sollte ein Beerenstrauch. Denn wenn die Sträucher nur tragen, dann vergreisen sie schnell. Das einmal kurz zu den Beerensträuchern. Wenn Sie mehr über das Obstgehölze schneiden erfahren möchten, dann lesen Sie https://baumschule-krause.de/der-schnitt-des-obstbaum/

Jetzt können Gehölze geschnitten werden die im Sommer bzw. im Spätsommer blühen.

Alles was in der ersten Jahreshälfte blüht, wird direkt nach der Blüte geschnitten. Also bitte… die Forsythien oder Spieren immer erst nach der Blüte schneiden. Das ist sehr wichtig, sonst blüht es im Frühling nicht!
Ich zähle mal einige Sträucher auf die jetzt kräftig geschnitten werden können.
Hibiskus, Rispenhortensie, Bartblume, Knopfstrauch, Mönchspfeffer, Fingerstrauch, niedrige Spieren, dann gibt es Halbsträucher, wie das Johanniskraut,
Das Düngen sollten nicht vergessen werden. Dafür benutze ich den Bodenaktivator und das Animalin von Oscorna ich füge noch einen Link hinzu da bekommen Sie noch mehr Informationen, wie der Dünger wirkt.  https://www.oscorna.de/die-idee/

Weitere Beiträge

Danke

Ein Jahr geht zu Ende und wir möchten uns bei Ihnen als Kunden herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das

Weiterlesen »
hibiskus

Der Sommer ist bunt

Der Sommer ist bunt! So sollte es zumindest sein, denn nach der prachtvollen Blüte im Frühling lässt die Pflanzenwelt sich etwas Zeit für die nächste Show.

Weiterlesen »

Rispenhortensien

Rispenhortensien welch eine Vielfalt Die Rispenhortensie wird immer beliebter und ihre Sortenvielfalt ist ungebremst, jedes Jahr kommen neue Sorten auf den Markt, die in ihren Eigenschaften sich um Nuancen unterscheiden.

Weiterlesen »
Stauden Diestel

Stauden

Die Staude Die Staude vielseitig und schön Was wäre der Garten ohne Stauden? Langweilig und Trist! Leider haben viele Gartenbesitzer noch nicht erkannt, wie schön man den Garten verzaubern kann,

Weiterlesen »
Blauregen

Blauregen

Der Bauregen Der Blauregen, weiß, rosa oder blau ist das schönste Gehölz, dass ich kenne. Diese Pflanze verwandelt den Garten im Mai in einen Blütentraum. Denn dieser Blauregen duftet himmlisch

Weiterlesen »
Magnolie

Tulpenmagnolie

Die Tulpenmagnolie Eine der schönsten Pflanzen der Welt Die Tulpenmagnolie ist wohl mit die schönste Pflanze der Welt. So würde ich es bezeichnen. Eine Zierde in jedem Garten. Ich persönlich

Weiterlesen »