Unsere Neuen Öffnungszeiten

Mo - Fr
9:00 Uhr -13:00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi.- Nachmittag geschlossen
Sa. geschlossen

0571 - 54713
0160 97 81 55 26

Der Frostschaden und die Auswirkung

Frostschaden

Der Frostschaden ist überall sichtbar

Es ist schrecklich, wenn ich durch die Baumschule gehe.  Frostschaden. Überall schauen mich trocken, braune und abgestorbene Triebspitzen und Knospen an. Viele Pflanzen haben die kalten Nächte, mit Frösten bis  minus vier Grad nicht gut überstanden. Die Frage ist was ist jetzt zu tun. Leider kann ich nur eine Antwort dazu geben -NICHTS!

Frostschaden
Frostschaden

Das ist leider keine gute Antwort, aber es ist die die richtig ist. Denn der Mensch kann nichts machen. Die Natur benötigt nicht den Menschen um sich wieder zu erholen. Aber wir Menschen benötigen die Natur. Denkt man nur an die Winzer, oder Obstbauern, die von davon abhängig sind, dass eine gute Ernte ihre Existenz sichert. Da wird einem wieder bewusst was wir so alles mit unserer Umwelt machen. Aber ich schweife schon wieder ab.

Was ist nun im Garten zu machen?

Die Hortensien haben sehr stark gelitten. Hier sieh man auf den Bildern den Schaden. Die Fragen die ich in den letzten Tagen bekomme,

Frostschaden an Hortensien
Frostschaden an Hortensien

sind immer die gleichen. „Soll ich das alles abschneiden?“ Bitte nicht schneiden. Im rechten Bild kann man noch erkennen, dass der Ansatz von der Blüte noch nicht so viel Schaden erlitten hat. Deshalb BITTE NICHT SCHNEIDEN. Die eingerollten Blätter legen sich schützend um die Blüte und somit kann es sein, dass die Blüte nichts abbekommen hat. Das wäre Sensationell. Jetzt hoffen wir alle das endlich ein wenig mehr Wärme in unser Land einzieht, damit wir endlich den Garten genießen können.

Nochmal zu nachdenken;  Die Natur braucht nicht den Menschen, aber der Mensch braucht die Natur!

Weitere Beiträge

Danke

Ein Jahr geht zu Ende und wir möchten uns bei Ihnen als Kunden herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das

Weiterlesen »
hibiskus

Der Sommer ist bunt

Der Sommer ist bunt! So sollte es zumindest sein, denn nach der prachtvollen Blüte im Frühling lässt die Pflanzenwelt sich etwas Zeit für die nächste Show.

Weiterlesen »

Rispenhortensien

Rispenhortensien welch eine Vielfalt Die Rispenhortensie wird immer beliebter und ihre Sortenvielfalt ist ungebremst, jedes Jahr kommen neue Sorten auf den Markt, die in ihren Eigenschaften sich um Nuancen unterscheiden.

Weiterlesen »
Stauden Diestel

Stauden

Die Staude Die Staude vielseitig und schön Was wäre der Garten ohne Stauden? Langweilig und Trist! Leider haben viele Gartenbesitzer noch nicht erkannt, wie schön man den Garten verzaubern kann,

Weiterlesen »
Blauregen

Blauregen

Der Bauregen Der Blauregen, weiß, rosa oder blau ist das schönste Gehölz, dass ich kenne. Diese Pflanze verwandelt den Garten im Mai in einen Blütentraum. Denn dieser Blauregen duftet himmlisch

Weiterlesen »
Magnolie

Tulpenmagnolie

Die Tulpenmagnolie Eine der schönsten Pflanzen der Welt Die Tulpenmagnolie ist wohl mit die schönste Pflanze der Welt. So würde ich es bezeichnen. Eine Zierde in jedem Garten. Ich persönlich

Weiterlesen »