Unsere Neuen Öffnungszeiten

Mo - Fr
9:00 Uhr -13:00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi.- Nachmittag geschlossen
Sa. geschlossen

0571 - 54713
0160 97 81 55 26

Herbstzeit – Pflanzzeit

Pflanzzeit

Herbstzeit – Pflanzzeit

…so ist es immer gewesen und wird es auch immer sein!

Der Herbst, eine wunderbare Zeit. Pflanzzeit!

Der erste Nebel, der die Landschaft in Watte packt.

Die Sonne die den Tag langsam erwärmt.

Die Tage werden kürzer.

Die Blätter verfärben sich.

Früchte und Nüsse fallen von den Bäumen.

Das erste Laub welches über die  Straße  hinweg fegt.

Alles fängt an sich auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten.

Für den Gärtner wird die Zeit zum Pflanzen eingeläutet

Wenn die Blätter von den Bäumen fallen,

wenn der Regen den Boden feucht mach,

dann ist die Zeit gekommen um Bäume und Sträucher in den Garten zu pflanzen.

Die Pflanze kann ganz in Ruhe Wurzeln machen.

Wie herrlich, nach getaner Arbeit im Garten, eine Tasse heißen Tee zu trinken und sich in der Stube wieder aufzuwärmen.

Ideen schmieden und zurück blicken

Den Garten betrachten und sich Gedanken zu machen, was man wieder verändern kann. Welche Bäume und Sträucher im Frühling geschnitten werden können und vielleicht denkt man sich was neues aus, welches man im Frühling oder auch jetzt noch im Herbst umsetzt. Eine wunderbare Zeit um auf das zurück zu blicken, was im Frühling und im Sommer geschehen ist.

Was ist im Sommer alles vertrocknet, oder hat unter der langen Trockenheit gelitten. Es war ein wunderbarer Sommer, so etwas habe ich noch nicht erlebt. Von Ostern an nur Sonnenschein, so ist jedenfalls mein Gefühl. Man konnte den Bäumen beim Wachstum zuschauen. Ich erinnere mich daran, dass ich am Ostersamstag auf meiner Terrasse, meinen kleinen Arborn ansah und er war dabei seine Blättchen leicht zu öffnen. Am Nachmittag, als ich wieder zu Hause war, da waren die Blätter um ein Vielfaches gewachsen. Die Natur hatte in dieser kurzen Zeit so schnell nachgeholt, dass war unglaublich.

Nun blicken wir auf einen wunderbaren Herbst, der sich so unglaublich schnell entwickelte wie der Sommer. Am 14. Oktober hatten wir immerhin noch fast 30 Grad, und heute, 16 Tage später 4 Grad. Welch ein Temperatursturz, aber endlich normal für diese Zeit. Nun kann die Natur endlich in die Ruhe gehen und sich ausruhen, damit sie wieder neue Kraft schöpfen kann für die nächste Saison.

Weitere Beiträge

Danke

Ein Jahr geht zu Ende und wir möchten uns bei Ihnen als Kunden herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das

Weiterlesen »
hibiskus

Der Sommer ist bunt

Der Sommer ist bunt! So sollte es zumindest sein, denn nach der prachtvollen Blüte im Frühling lässt die Pflanzenwelt sich etwas Zeit für die nächste Show.

Weiterlesen »

Rispenhortensien

Rispenhortensien welch eine Vielfalt Die Rispenhortensie wird immer beliebter und ihre Sortenvielfalt ist ungebremst, jedes Jahr kommen neue Sorten auf den Markt, die in ihren Eigenschaften sich um Nuancen unterscheiden.

Weiterlesen »
Stauden Diestel

Stauden

Die Staude Die Staude vielseitig und schön Was wäre der Garten ohne Stauden? Langweilig und Trist! Leider haben viele Gartenbesitzer noch nicht erkannt, wie schön man den Garten verzaubern kann,

Weiterlesen »
Blauregen

Blauregen

Der Bauregen Der Blauregen, weiß, rosa oder blau ist das schönste Gehölz, dass ich kenne. Diese Pflanze verwandelt den Garten im Mai in einen Blütentraum. Denn dieser Blauregen duftet himmlisch

Weiterlesen »
Magnolie

Tulpenmagnolie

Die Tulpenmagnolie Eine der schönsten Pflanzen der Welt Die Tulpenmagnolie ist wohl mit die schönste Pflanze der Welt. So würde ich es bezeichnen. Eine Zierde in jedem Garten. Ich persönlich

Weiterlesen »