Unsere Neuen Öffnungszeiten

Mo - Fr
9:00 Uhr -13:00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi.- Nachmittag geschlossen
Sa. geschlossen

0571 - 54713
0160 97 81 55 26

Rhododendron-immergrün-blühend-Winterhart!

Rhododendron

Rhododendron-immergrün-blühend-Winterhart, was will man mehr?

Eine Pflanze die das ganze Jahr über wunderschön den Garten schmückt, es ist immer ein großes Fest wenn im Frühling die ersten Knospen schwellen und die die Farbe zum Vorschein kommt. Es gibt so unterschiedliche Rhododendron, dass für jeden Garten der richtige dabei ist.

Mit Ihren verschieden Wuchsformen, verschiedene Blattformen und die vielen Farben, mit „Auge“ oder „extra große Blüten“verzaubern sei jeden Betrachter. In Westerstede findet alle 4 Jahre die Rhode statt. Es ist so eine wunderbare Veranstaltung, dass von weit und breit die Menschen dort hinströmen und die wunderschönen Blüten betrachten wollen. Es ist eine kurze Zeit in der der Rhododendron seine Hauptblüte hat. Ein Genuss für jeden Gartenfreund.

Der Standort bestimmt die Auswahl

Ein Ort im hinteren Garten, der schon einen großen Baum als Kulisse trägt. Eine Terrasse die in der Sonne steht. Ein Kübel der vor dem Eingang im Halbschatten steht. Mitten im Garten ein Insel die etwas immergrünes vertragen könnte. All diese Standorte können mit diesen Pflanzen geschmückt werden. Die Auswahl ist Groß!

Der Boden ist die große Herausforderung

Die Industrie hat sich das zu Nutze gemacht und extra Moorbeeterde entwickelt, damit die Art gut wächst. Aber ist denn die Azalee oder Yakushimanumrhododendron wirklich eine Moorbeetpflanze? Der Boden sollte Humus und Luftdurchlässig sein. Zu feste lehmige Böden und noch dazu nass bedeutet für jede Pflanze den Tot. Deshalb ist es wichtig den Boden gut zu lockern und ihn mit viel Organischer Substanz zu vermischen. Im Herbst kann immer ein Mulchschicht aus Laub unter Büschen gestreut werden. Das ist dann eine zusätzliche Schutzschicht im Winter vor dem Austrocknen. Denn es ist immer wieder zu erkennen, dass die Pflanzen im Sommer ertrinken und im Winter verdursten.

Die Herkunft des Rhododendron

ist nicht das Moorgebiet Niedersachsens wo es viel Baumschulen gibt, die diese Pflanzen züchten. Die Gattung umfasst etwa 1000 Arten, deren Haupverbreitugnsgebiete in Südchina, im  Himalaja, Japan und Korea liegen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in West.- und Ostnordamerika. In Kleinasien und Malaysia, Neuguinea und Nordaustralien gibt es auch viele Arten.

Weitere Beiträge

Danke

Ein Jahr geht zu Ende und wir möchten uns bei Ihnen als Kunden herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das

Weiterlesen »
hibiskus

Der Sommer ist bunt

Der Sommer ist bunt! So sollte es zumindest sein, denn nach der prachtvollen Blüte im Frühling lässt die Pflanzenwelt sich etwas Zeit für die nächste Show.

Weiterlesen »

Rispenhortensien

Rispenhortensien welch eine Vielfalt Die Rispenhortensie wird immer beliebter und ihre Sortenvielfalt ist ungebremst, jedes Jahr kommen neue Sorten auf den Markt, die in ihren Eigenschaften sich um Nuancen unterscheiden.

Weiterlesen »
Stauden Diestel

Stauden

Die Staude Die Staude vielseitig und schön Was wäre der Garten ohne Stauden? Langweilig und Trist! Leider haben viele Gartenbesitzer noch nicht erkannt, wie schön man den Garten verzaubern kann,

Weiterlesen »
Blauregen

Blauregen

Der Bauregen Der Blauregen, weiß, rosa oder blau ist das schönste Gehölz, dass ich kenne. Diese Pflanze verwandelt den Garten im Mai in einen Blütentraum. Denn dieser Blauregen duftet himmlisch

Weiterlesen »
Magnolie

Tulpenmagnolie

Die Tulpenmagnolie Eine der schönsten Pflanzen der Welt Die Tulpenmagnolie ist wohl mit die schönste Pflanze der Welt. So würde ich es bezeichnen. Eine Zierde in jedem Garten. Ich persönlich

Weiterlesen »