Unsere Neuen Öffnungszeiten

Mo - Fr
9:00 Uhr -13:00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi.- Nachmittag geschlossen
Sa. geschlossen

0571 - 54713
0160 97 81 55 26

Apfelsägewespe

Apfelsägewespe

Die kleine listige Apfelsägewespe

Die kleine listige Apfelsägewespe sägt, so wie ihr Name es sagt, mit einem Sägeförmigen Bohrer ein Loch in den Boden der Apfelblüte. Dort legt sie ein Ei hinein und nach 14 Tagen erblickt ein winziges Räupchen die Welt des Apfels. Sogleich beginnt es sich, in den noch kleinen Apfel hineinzubohren. Sie fressen einen kleinen Spiralgang in den Apfel und dringen dann bis zum Kerngehäuse vor. Im Kerngehäuse werden einige Kerne angenagt und somit wird die Weiterentwicklung des Apfels verhindert. Nach ca 2 Wöchiger Schlemmerei in dem Apfel geht es weiter zum nächsten Apfel. Es kann sein, dass die Raupe bis zu 3 Äpfel in ihrem Leben anfrisst. Wenn sie ausgewachsen ist lässt sie sich vom Baum fallen und spinnt sich in einen brauen Kokon ca. 25cm unter der Erde ein. Dort überwintert sie als Nymphe und wartet auf ihre Verpuppung bis zu Frühjahr. Dann beginnt das gleiche Spiel.

Was passiert mit den Früchten bei dem Angriff von der Apfelsägewespe?

Im schlimmsten Fall, fallen sie einfach ab. Wenn ein Apfel mit der Raupe befallen ist und sie die Kerne anknabbert, wächst der Apfel nicht weiter. Da sein Erbgut beschädigt ist. Dann fällt er ab. Man sieht ihm das an, denn er ist wesentlich kleiner entwickelt als die anderen Äpfel und ist meist noch behaart. Wenn die kleine Raupe das Kerngehäuse nicht erreich, oder verfehlt, dann entwickelt sich der Apfel ganz normal weiter. Er hat auf der Haut so schorfartige Narben, daran kann man sehen das die Wespe da war.

Was kann man gegen diese listige Apfelsägewespe tun?

Eine Behandlung mit einem Insektenspritzmittel ist nur empfehlenswert, wenn wenig Blüten an einem Baum sind, oder wenn der Befallsdruck so hoch ist, dass ein großer Ernteausfall zu erwarten ist. Es gibt spezielle Weiße Tafeln, die in der Blütezeit aufgehängt werden, um zu kontrollieren wie hoch der tatsächliche Befall ist. Eigentlich ist die Wespe auch eine gute Sache. Denn sie trägt dazu bei, dass es eine natürliche Ausdünnung der Äpfel gibt. Fallen die Äpfel vorzeitig ab  so können sich die anderen Früchte prächtig entwickeln.

Für den Apfel.- und Pflaumenwickler gibt es spezielle Fallen, die jetzt noch in den Baum gehängt werden können, denn die 2. Generation des Wickler ist jetzt bis September aktiv. Bei uns in der Baumschule haben wir diese Fallen vorrätig und wir beraten Sie gerne. Fragen Sie uns !

[pi_ifg data_shortcodeid=’pi_ifg‘ data_shortcodeid=’pi_ifg‘ data_shortcodeid=’pi_ifg‘ pi_user_id=“136150017@N08/“ pi_photo_set=“72157683739872181″ pi_type=“flickr“ pi_style=“tiled_gallery“ pi_slideshow_limit=““ pi_maximun_width=““ pi_slideshow_autoplay=““ pi_slideshow_single_item=“0″ pi_slideshow_items=“5″ pi_slideshow_items_desktop=“5″ pi_slideshow_items_tablet=“2″ pi_slideshow_items_mobile=“2″ pi_theme=“light“ pi_thumbnail_alignment=“justified“ pi_thumbnail_lazyload=“true“ thumbnail_width=““ thumbnail_height=““ pagination_max_thumbnail_lines_per_page=““ thumbnail_gutter_height=““ max_item_per_line=““ pi_breadcrumb=“true“ pi_thumbnail_label=“true“ pi_thumbnail_label_alignment=“center“ pi_thumbnail_label_position=“overImageOnBottom“ pi_max_width=““ pi_color_scheme=“none“ pi_thumbnail_hover_effect=“slideUp“ pi_item_selectable=“false“ pi_rtl=“false“]

 

Weitere Beiträge

Danke

Ein Jahr geht zu Ende und wir möchten uns bei Ihnen als Kunden herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das

Weiterlesen »
hibiskus

Der Sommer ist bunt

Der Sommer ist bunt! So sollte es zumindest sein, denn nach der prachtvollen Blüte im Frühling lässt die Pflanzenwelt sich etwas Zeit für die nächste Show.

Weiterlesen »

Rispenhortensien

Rispenhortensien welch eine Vielfalt Die Rispenhortensie wird immer beliebter und ihre Sortenvielfalt ist ungebremst, jedes Jahr kommen neue Sorten auf den Markt, die in ihren Eigenschaften sich um Nuancen unterscheiden.

Weiterlesen »
Stauden Diestel

Stauden

Die Staude Die Staude vielseitig und schön Was wäre der Garten ohne Stauden? Langweilig und Trist! Leider haben viele Gartenbesitzer noch nicht erkannt, wie schön man den Garten verzaubern kann,

Weiterlesen »
Blauregen

Blauregen

Der Bauregen Der Blauregen, weiß, rosa oder blau ist das schönste Gehölz, dass ich kenne. Diese Pflanze verwandelt den Garten im Mai in einen Blütentraum. Denn dieser Blauregen duftet himmlisch

Weiterlesen »
Magnolie

Tulpenmagnolie

Die Tulpenmagnolie Eine der schönsten Pflanzen der Welt Die Tulpenmagnolie ist wohl mit die schönste Pflanze der Welt. So würde ich es bezeichnen. Eine Zierde in jedem Garten. Ich persönlich

Weiterlesen »