Unsere Neuen Öffnungszeiten

Mo - Fr
9:00 Uhr -13:00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi.- Nachmittag geschlossen
Sa. geschlossen

0571 - 54713
0160 97 81 55 26

Hortensien, pflegeleicht wie eh und je!

Hortensien

Gibt es was pflegeleichteres als Hortensien?

Wohl kaum, Hortensien einmal gepflanzt, einmal geschnitten ( wenn überhaupt) und den ganzen Sommer Blüten, Blüten und nochmal Blüten.

Es gibt mittlerweile unzählige Sorten an Hortensiensträucher, die unterschiedlichsten Wuchsformen und Blüten. Die Züchtung findet kein Ende. Das ist auch gut so, denn es ist immer schön zu sehn, dass der Garten wieder erweitert werden kann, mit neuen Farben und Formen. Nehmen wir einmal die klassische Bauernhortensie. Diese hat sich von der Konfirmationsblume von vor 50 Jahren in eine echte Trend-Pflanze entwickelt. Es gibt sie als Endless Summer, Magical, Three Sisters, Forever and Ever und noch viele mehr, die sich in den letzten Jahren auf dem Pflanzenmarkt etabliert haben. Die einen bringen immer wieder neue Blüten empor, die andern bestechen durch ihre Farben, oder auch die Standfestigkeit. Die neuste Variation gibt es erst im nächsten Frühjahr, dass ist dann die Three Sister. Sie vereint drei wunderschöne Sorten in einem.

Die Rispenhortensie ist der Knaller

denn dies Form hat in den letzten Jahren eine wahre Renaissance erlebt. Sie hat in der Züchtung echt hingelangt. Denn nicht nur als Bienenweide wird sie bei den Imkern gern gesehen, sondern auch als wahre Zierde im Garten. Sie hat große Schafskopf ähnliche Blüten, die sich dann im Laufe des Sommers verfärben. Manche werden pink, andere dunkelrot und eine Sorte wird grün. Das ist die Limeligth, diese Sorte ist die bekannteste unter den Paniculata Formen. Als Begleitpflanzen, empfehle ich Rhododendron und Halbschatten Stauden zur Unterpflanzung. https://baumschule-krause.de/rhododendron- wunderschoen-und-bunt/

Nun die anderen…

Dann gibt es noch Hortensien, die nicht in ihrer Blüte den Betrachter beeindrucken, nein es ist das Blatt. Das eine ist samtig, das andere sieht aus als wenn es von einer amerikanischen Eiche gefallen wäre. Bei den Samthortensien wie auch den Eichblatthortensien gibt es neue Selektionen die in Wuchs und Blattfarbe sich stark von den normalen Sorten abheben.

Weitere Beiträge

Danke

Ein Jahr geht zu Ende und wir möchten uns bei Ihnen als Kunden herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das

Weiterlesen »
hibiskus

Der Sommer ist bunt

Der Sommer ist bunt! So sollte es zumindest sein, denn nach der prachtvollen Blüte im Frühling lässt die Pflanzenwelt sich etwas Zeit für die nächste Show.

Weiterlesen »

Rispenhortensien

Rispenhortensien welch eine Vielfalt Die Rispenhortensie wird immer beliebter und ihre Sortenvielfalt ist ungebremst, jedes Jahr kommen neue Sorten auf den Markt, die in ihren Eigenschaften sich um Nuancen unterscheiden.

Weiterlesen »
Stauden Diestel

Stauden

Die Staude Die Staude vielseitig und schön Was wäre der Garten ohne Stauden? Langweilig und Trist! Leider haben viele Gartenbesitzer noch nicht erkannt, wie schön man den Garten verzaubern kann,

Weiterlesen »
Blauregen

Blauregen

Der Bauregen Der Blauregen, weiß, rosa oder blau ist das schönste Gehölz, dass ich kenne. Diese Pflanze verwandelt den Garten im Mai in einen Blütentraum. Denn dieser Blauregen duftet himmlisch

Weiterlesen »
Magnolie

Tulpenmagnolie

Die Tulpenmagnolie Eine der schönsten Pflanzen der Welt Die Tulpenmagnolie ist wohl mit die schönste Pflanze der Welt. So würde ich es bezeichnen. Eine Zierde in jedem Garten. Ich persönlich

Weiterlesen »