Unsere Neuen Öffnungszeiten

Mo - Fr
9:00 Uhr -13:00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi.- Nachmittag geschlossen
Sa. geschlossen

0571 - 54713
0160 97 81 55 26

Veredelungskurs

Heute fand wieder ein Veredelungskurs bei uns statt, zu dem sich insgesamt 44 Teilnehmer angemeldet hatten. Die Anmeldungen wurden über den www.nhporta.de und der VHS entgegengenommen.  Es war ein erfolgreicher Tag und alle konnten hinterher noch bei der Reiserbörse  von alten Obstbaumsorten Reiser kaufen, die von Holger Hansing angeboten wurden. Eine schöne Gelegenheit die erlernte Veredelungstechnik an den eigenen Bäumen noch einmal umzusetzen. Das Wetter war nicht so toll, regnerisch und nasskalt, aber den Teilnehmern machte das nichts aus.

Veredeln, ja was ist das?
Das ist eine gute Frage!

Wenn man aus einem Apfel den Kern in einen Blumentopf steckt und ihn dann keimen lässt, kommt ein kleiner Apfelbaum heraus. Dieser Apfelbaum, wenn er denn mal groß ist, trägt auch Früchte. Nur diese Früchte sind keineswegs mit dem zu vergleichen, von welchem Apfel wir den Kern in den Topf eingepflanzt haben. Es ist ein Wildapfel. D.h. dieser Apfelbaum wird keine der leckeren Äpfel tragen, die wir gerne gehabt hätten. 
Nun kommt der Mensch wieder ins Spiel. Der Mensch möchte leckere, wohlschmeckende, knackige Äpfel haben, die sich lange halten, immer saftig sind und zu jeder Zeit verfügbar sind. Also ist der Gärtner gefragt.
Um diesen jungen Wildapfel nun mit essbaren Äpfeln zu versorgen, wird er veredelt, mit so genannten Edelreisern. Das sind einjährige Triebe von einer Edelsorte, wie zum Beispiel Jonagold, Elster oder der rote Boskoop.
Diese einjährigen Ruten werden auf eine Länge von circa 10 cm geschnitten, es sollten so ca. 3 – 4 Augen an dem Reis vorhanden sein. Dieses wird nun auf die Wildunterlage kopuliert und mit einem Veredelungsband befestigt. Offene Stellen werden noch mit Baum Wachs versiegelt. Diese Kopulation findet immer in der Vegetationsruhe statt, also in den Wintermonaten.
Heute werden alle Obstsorten veredelt. Um auch die Gewissheit der Sortenechtheit zu haben.
Vom Apfel bis zur Zwetschge, alles wird veredelt.
Wenn sie auch Lust haben, einen Baum selber zu veredeln und sich somit ihren Familienbaum mit mehreren Sorten schaffen wollen, dann kommen sie zu uns. Wir zeigen es Ihnen o
der wir machen es für sie! Der Obstbaum für die ganze Familie!

 

 

Weitere Beiträge

Danke

Ein Jahr geht zu Ende und wir möchten uns bei Ihnen als Kunden herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das

Weiterlesen »
hibiskus

Der Sommer ist bunt

Der Sommer ist bunt! So sollte es zumindest sein, denn nach der prachtvollen Blüte im Frühling lässt die Pflanzenwelt sich etwas Zeit für die nächste Show.

Weiterlesen »

Rispenhortensien

Rispenhortensien welch eine Vielfalt Die Rispenhortensie wird immer beliebter und ihre Sortenvielfalt ist ungebremst, jedes Jahr kommen neue Sorten auf den Markt, die in ihren Eigenschaften sich um Nuancen unterscheiden.

Weiterlesen »
Stauden Diestel

Stauden

Die Staude Die Staude vielseitig und schön Was wäre der Garten ohne Stauden? Langweilig und Trist! Leider haben viele Gartenbesitzer noch nicht erkannt, wie schön man den Garten verzaubern kann,

Weiterlesen »
Blauregen

Blauregen

Der Bauregen Der Blauregen, weiß, rosa oder blau ist das schönste Gehölz, dass ich kenne. Diese Pflanze verwandelt den Garten im Mai in einen Blütentraum. Denn dieser Blauregen duftet himmlisch

Weiterlesen »
Magnolie

Tulpenmagnolie

Die Tulpenmagnolie Eine der schönsten Pflanzen der Welt Die Tulpenmagnolie ist wohl mit die schönste Pflanze der Welt. So würde ich es bezeichnen. Eine Zierde in jedem Garten. Ich persönlich

Weiterlesen »