Unsere Neuen Öffnungszeiten

Mo - Fr
9:00 Uhr -13:00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi.- Nachmittag geschlossen
Sa. geschlossen

0571 - 54713
0160 97 81 55 26

Der Obstbaumschnitt-Kurs

Wieso? Weshalb? Warum?

Wieso sollte ich meine Obstbäume schneiden? – Ich kann durch gezielten Schnitt den Wuchs in Form und Größe beeinflussen.

Weshalb sollte ich meine Obstbäume schneiden? – Um den Baum gesund zu halten und eine gute Fruchtbildung zu generieren.

Warum sollte ich meine Obstbäume scheiden? – Damit der Obstbaum agil bleibt und nicht zu schnell in die Alternanz übergeht.

Der Baum in der Landschaft

In der Landschaft macht das doch auch keiner? – Ja, dass ist richtig und wenn wir uns diese Bäume anschauen, dann sind das oft verknorpelte Bäume, die kleine und nicht wohlschmeckende Äpfel tragen. Möchten Sie so einen Baum in Ihrem Garten?

Erziehungsschnitt

Dem Baum macht das nichts aus, wenn er so aussieht, aber wir Menschen möchten einen Apfelbaum der unseren Vorstellungen entspricht. Ein Baum, der leckere dicke rote, grüne oder gelbe Früchte trägt. Ein Baum bei dem die Früchte leicht zu erreichen sind. Dass man nicht unbedingt die große Leiter benötigt um an die leckeren Früchte zu gelangen. Und wenn doch, dann sollte es einfach und leicht gehen. Deshalb ist es wichtig den Baum zu erziehen. Gerade in den ersten 10 Jahren, sollte ein Erziehungsschnitt erfolgen. ( Es kommt immer auf die Wuchsart an, den man für seinen Garten gewählt hat: Hochstamm, Halbstamm oder Nierderstamm)

Erhaltungsschnitt

Nach 10 Jahren beginnt das nächste Stadium: die Erhaltung. Denn ein Baum ist nach 10 Jahren noch recht jung und benötig auch nicht mehr jährlich einen Schnitt. Alle 2-3 Jahre sollte ausgeschnitten werden.

Verjüngungschnitt

Oft gutgemeint werden alte Äste entfernt und der Baum reagiert mit dem Einstellen des Wachstums. Ich habe es bei einem sehr alten Baum gesehen, erst als er wieder in Ruhe gelassen wurde, konnte er neue Triebe entwickeln.

Es richtig machen

Ein Verjüngungsschnitt kann nur über einen längeren Zeitraum geschehen und was Sie dabei berücksichtigen müssen, erklären wir Ihnen in unseren Obstschnitt-Kursen.

Weitere Beiträge

Danke

Ein Jahr geht zu Ende und wir möchten uns bei Ihnen als Kunden herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das

Weiterlesen »
hibiskus

Der Sommer ist bunt

Der Sommer ist bunt! So sollte es zumindest sein, denn nach der prachtvollen Blüte im Frühling lässt die Pflanzenwelt sich etwas Zeit für die nächste Show.

Weiterlesen »

Rispenhortensien

Rispenhortensien welch eine Vielfalt Die Rispenhortensie wird immer beliebter und ihre Sortenvielfalt ist ungebremst, jedes Jahr kommen neue Sorten auf den Markt, die in ihren Eigenschaften sich um Nuancen unterscheiden.

Weiterlesen »
Stauden Diestel

Stauden

Die Staude Die Staude vielseitig und schön Was wäre der Garten ohne Stauden? Langweilig und Trist! Leider haben viele Gartenbesitzer noch nicht erkannt, wie schön man den Garten verzaubern kann,

Weiterlesen »
Blauregen

Blauregen

Der Bauregen Der Blauregen, weiß, rosa oder blau ist das schönste Gehölz, dass ich kenne. Diese Pflanze verwandelt den Garten im Mai in einen Blütentraum. Denn dieser Blauregen duftet himmlisch

Weiterlesen »
Magnolie

Tulpenmagnolie

Die Tulpenmagnolie Eine der schönsten Pflanzen der Welt Die Tulpenmagnolie ist wohl mit die schönste Pflanze der Welt. So würde ich es bezeichnen. Eine Zierde in jedem Garten. Ich persönlich

Weiterlesen »