Wieso? Weshalb? Warum?
Wieso sollte ich meine Obstbäume schneiden? – Ich kann durch gezielten Schnitt den Wuchs in Form und Größe beeinflussen.
Weshalb sollte ich meine Obstbäume schneiden? – Um den Baum gesund zu halten und eine gute Fruchtbildung zu generieren.
Warum sollte ich meine Obstbäume scheiden? – Damit der Obstbaum agil bleibt und nicht zu schnell in die Alternanz übergeht.
Der Baum in der Landschaft
In der Landschaft macht das doch auch keiner? – Ja, dass ist richtig und wenn wir uns diese Bäume anschauen, dann sind das oft verknorpelte Bäume, die kleine und nicht wohlschmeckende Äpfel tragen. Möchten Sie so einen Baum in Ihrem Garten?
Erziehungsschnitt
Dem Baum macht das nichts aus, wenn er so aussieht, aber wir Menschen möchten einen Apfelbaum der unseren Vorstellungen entspricht. Ein Baum, der leckere dicke rote, grüne oder gelbe Früchte trägt. Ein Baum bei dem die Früchte leicht zu erreichen sind. Dass man nicht unbedingt die große Leiter benötigt um an die leckeren Früchte zu gelangen. Und wenn doch, dann sollte es einfach und leicht gehen. Deshalb ist es wichtig den Baum zu erziehen. Gerade in den ersten 10 Jahren, sollte ein Erziehungsschnitt erfolgen. ( Es kommt immer auf die Wuchsart an, den man für seinen Garten gewählt hat: Hochstamm, Halbstamm oder Nierderstamm)
Erhaltungsschnitt
Nach 10 Jahren beginnt das nächste Stadium: die Erhaltung. Denn ein Baum ist nach 10 Jahren noch recht jung und benötig auch nicht mehr jährlich einen Schnitt. Alle 2-3 Jahre sollte ausgeschnitten werden.
Verjüngungschnitt
Oft gutgemeint werden alte Äste entfernt und der Baum reagiert mit dem Einstellen des Wachstums. Ich habe es bei einem sehr alten Baum gesehen, erst als er wieder in Ruhe gelassen wurde, konnte er neue Triebe entwickeln.
Es richtig machen
Ein Verjüngungsschnitt kann nur über einen längeren Zeitraum geschehen und was Sie dabei berücksichtigen müssen, erklären wir Ihnen in unseren Obstschnitt-Kursen.