Unsere Neuen Öffnungszeiten

Mo - Fr
9:00 Uhr -13:00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi.- Nachmittag geschlossen
Sa. geschlossen

0571 - 54713
0160 97 81 55 26

Der Weihnachtsbaum mit Ballen

Weihnachtsbäume

Der Weihnachtsbaum mit Ballen zum weiterwachsen!

Es gibt deutliche Qualitätsunterschiede bei Weihnachtsbäumen mit Wurzel.

Wenn man einen Tannenbaum den man für unter 10 € im Supermarkt erstanden hat, aus dem Topf zieht und sich die Wurzeln mal anschaut, stellt man fest, dass dort keine, oder kaum welche sind. Das liegt daran, dass viel Bäumchen die im Supermarkt, oder Baumarkt angeboten werden, einfach aus einer Weihnachtsbaum Kulturfläche „gehauen“ werden. Sie werden einfach mit ihrem Stupf und etwas Mutterboden in den Topf gedrückt. Diese Pflanzen wurden vor einigen Jahren als kleine 3. Jährige Tannen auf eine Weihnachtsbaumplantage gepflanzt. nach ca 3 bis 4 Jahren Standzeit, werden sie dann ohne großen Aufwand in den Topf gedrückt und für eine schmale Mark an Märkte verkauft. Diese Pflanzen haben keine Chance im Garten weiter zu wachsen, da nicht genügend Wurzeln haben und nicht dafür gedacht sind, im Garte weiter zu wachsen. Es ist genauso ein Wegwerfbäume wie der normale Weihnachtsbaum. Sie sollen ihre Nadeln länger am Baum halten, da sie in feuchte Erde stehen. Das ist aber auch ein Trugschluss!

Die Bäume aus der Baumschule

Dann gibt es die Tannenbäume aus der Baumschule. Diese werden auf einer Baumschul-Kulturfläche gepflanzt und regelmäßig umgepflanzt, damit sie immer wieder neue Wurzeln bilden. Das ist sehr aufwendig und Zeit intensiv, da die Pflanze durch das Umpflanzen immer wieder auch an Größe verliert. Diese Pflanzen werden nicht nur zur Weihnachtszeit gepflanzt, sondern im Herbst und  im Frühling, zur ganz normalen Pflanzzeit. Es versteht sich, dass diese Bäume eine ganz andere Preiszusammensetzung haben, als solche wo kaum Arbeitseinsatz für aufgerufen wurde. Eine gute Pflanze erkennt man an ihrem Wurzelballen, der aus feinen Saugwurzeln besteht und der sich selber trägt.

Diese Pflanzen sollten, wenn sie als Weihnachtsbaum im Wohnzimmer stehen, nicht zu lange dort bleiben. Durch die hohe Temperatur im Haus, können sie dann denken, es wird Frühling und die Knospen fangen dann an zu schwellen und treiben gegebenenfalls aus. Das kann dann, für die Pflanzen nicht gut sein, wenn sie dann nach Weihnachten draußen steht und dann Frost kommt. Es könnten die neuen Triebe erfrieren. Der Tanne an solches passiert nichts, denn sie ist ja winterhart, nur der neue Trieb, der zu einer ungünstigen Zeit ausgetrieben ist, wird das nicht überleben.

Schlussendlich, einen Baum in der Baumschule zu kaufen, ist zwar teurer, aber er ist von langer Dauer!

 

Weitere Beiträge

Danke

Ein Jahr geht zu Ende und wir möchten uns bei Ihnen als Kunden herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das

Weiterlesen »
hibiskus

Der Sommer ist bunt

Der Sommer ist bunt! So sollte es zumindest sein, denn nach der prachtvollen Blüte im Frühling lässt die Pflanzenwelt sich etwas Zeit für die nächste Show.

Weiterlesen »

Rispenhortensien

Rispenhortensien welch eine Vielfalt Die Rispenhortensie wird immer beliebter und ihre Sortenvielfalt ist ungebremst, jedes Jahr kommen neue Sorten auf den Markt, die in ihren Eigenschaften sich um Nuancen unterscheiden.

Weiterlesen »
Stauden Diestel

Stauden

Die Staude Die Staude vielseitig und schön Was wäre der Garten ohne Stauden? Langweilig und Trist! Leider haben viele Gartenbesitzer noch nicht erkannt, wie schön man den Garten verzaubern kann,

Weiterlesen »
Blauregen

Blauregen

Der Bauregen Der Blauregen, weiß, rosa oder blau ist das schönste Gehölz, dass ich kenne. Diese Pflanze verwandelt den Garten im Mai in einen Blütentraum. Denn dieser Blauregen duftet himmlisch

Weiterlesen »
Magnolie

Tulpenmagnolie

Die Tulpenmagnolie Eine der schönsten Pflanzen der Welt Die Tulpenmagnolie ist wohl mit die schönste Pflanze der Welt. So würde ich es bezeichnen. Eine Zierde in jedem Garten. Ich persönlich

Weiterlesen »